Im Jemen herrscht ein Bürgerkrieg mit internationaler Beteiligung. Trotz Bemühungen der Vereinten Nationen, einen Friedensprozess in Gang zu bringen, ist ein Ende der Kämpfe nicht in Sicht. Islamwissenschaftlerin und Vorstandsvorsitzende des "Center for Applied Research in Partnership with the Orient" (CARPO) Marie-Christine Heinze analysiert den Konflikt und stellt die aktuelle Situation ...
· Krieg im Jemen: Die tödlichen Waffen aus Frankreich Jemen: Waffen made in France - Eine Recherche mit Disclose o 4 min Der Kontext des Krieges im Jemen 2 min Bellingcat - Truth in a Post-Truth World 89 min Re: Ausgemolken! - n steigen aus der ...
Jemen – Vorderasien Der Jemen, Arabia felix, ist ein Staat in Asien. Hauptstadt ist Sanaa. Im Jemen leben ca. 28 Mio. Jemeniten, Jemenitinnen und Einwohner anderer Nationalitäten. Amtssprache ist Arabisch. Der Jemen umfasst eine Fläche von rund 528.000
Der Jemen grenzt im Norden an Saudi-Arabien, im Osten an Oman, im Süden an den Golf von Aden und das Arabische Meer, im Westen an das Rote Meer. Die Staaten Dschibuti und Eritrea liegen etwa 20 bzw. 30 Kilometer entfernt jenseits des Roten Meeres.
Im Jemen wird gekämpft, obwohl Friedensverhandlungen laufen. Eine Kommission soll die Waffenruhe nun überwachen. Zum Inhalt springen Header Schweizer Radio …
Die Jemen-Krise ist eine Mischung interner Konflikte konfessioneller und politischer Natur, die seit Anfang des 21.Jahrhunderts im Jemen stattfinden. Derzeit ist das Land von zwei Aufständen betroffen: dem der salafistisch-dschihadistischen al-Qaida auf der arabischen Halbinsel und den angeschlossenen Gruppen seit 2001 und dem 2004 durch die Huthi ausgelösten Huthi-Konflikt.
Das saudische Königshaus wird von der Biden-Regierung bei Kriegen wie im Jemen nicht mehr vorbehaltlos unterstützt. Trotzdem bleibt Saudi-Arabien ein …
Konflikt im Jemen Jemen Schlacht der Entscheidung US-Präsident Joe Biden will den Krieg in dem Bürgerkriegsland stoppen. Doch die von Iran unterstützten Huthis haben eine Großoffensive ...
Im Jemen wird fast immer und überall auf den Blättern des Katstrauches gekaut. Kat hat eine leicht anregende Wirkung vergleichbar mit Tee oder Kaffee und wird nicht nur im Jemen sondern auch in Äthiopien, Somalia und Dschibuti als Alltagsdroge konsumiert.
Von Rebecca Murray Aden, Jemen, 3. Januar (IPS) – Die Somalierin Aisha ist 21 Jahre alt, doch das viele Leid, das sie bisher erfahren hat, reicht für ein ganzes Leben. Mit 17 drohte ihr die ...